chateau de tourette

Samstag, 7. Juni 2008

Tunten & Technik II: Red-Hot Bullet on the Loose

So ein Cabrio ist eine feine Sache. Ich hab eins, einen ganz kleinen Peugeot, in knallrot, natürlich. Das fahren sonst eher Blondinen mit Weddingpalme auf dem Kopf - ich finde, es paßt zu mir.

Jedenfalls, so ein Cabrio ist eine feine Sache. Vorausgesetzt, das automatische Dach schließt sich auch wieder nach einen anstrengenden entspannenden Tag auf dem See.
Vorausgesetzt, die Pannenhotline, die man in einem ziemlich teuren Rundum-Sorglos-Paket gleich mit dem Leasingvertrag und der verlängerten Garantie abgeschlossen hat (ist ja nicht mein Geld, ist ein Dienstwagen), sieht sich auch zuständig.
Ansonsten kann es passieren, daß die Anwohner einen fast eine ganze Stunde auf der Straße ins Telefon schreien sehen.
Bei diesem Modell sei die Hilfe ausgeschlossen, in der Betriebsanleitung sei ja nun ganz genau geschildert, wie man das ganz einfach selber beheben kann. Die Anleitung ist 4 Seiten lang, wahrscheinlich die Mutter aller Ikea-Bauanleitungen, und es steht ganz fett drüber, daß man das zu zweit machen soll. Ich bin aber nur einer.

Jedenfalls, nachdem ich zwei Agents der Hotline umsonst verschlissen habe, brauche ich nur zwei Stunden, um das Dach (ich mittlerweile komplett eingesaut) wirklich zu schließen. Und ein paar gequetschte Finger.
Es gab auch keinerlei dumme Kommentare von Passanten, die haben wohl gespürt, daß es sehr sehr gefährlich hätte werden können. Auch mit nur einem Imbusschlüssel bewaffnet kann man Leben zerstören.

Diese modernen Autos sind ja mit allen Sorten von Alarmgeräuschen ausgestattet, das mußte ich am nächsten Morgen feststellen, denn das Auto beschwerte sich, daß das Dach nicht fachmännisch geschlossen sei. So ein Alarm eskaliert an Lautstärke stetig, so daß nicht nur mein Gesicht zur Faust geballt war, als ich endlich an der Werkstatt ankam.
"Ich bin NICHT glücklich..." preßte ich zwischen den Zähnen hervor.
"Oh, wir haben heute aber gar keine Kapazität mehr..." Erschreckter Blick hinter dem Counter.
"Iccccch bin mir sssssssseeeeeeehr ssssiccccccher, daßßßß sie etwas Zzzzzzzeit finden kööönnnnnnnnnen!!!!!"
Sie hatten dann ganz spontan noch Zeit, viel Zeit, wie sich herausstellen sollte.

Nur 3 Stunden später erfahre ich daß ein Ersatzteil bestellt werden muß, und ob das in der Garantie (bei Peugeot ist NIE irgendwas in der Garantie drin, das komplette Auto ist "Sonderausstattung") eingeschlossen sei, müßte man erst noch - ein kurzer Blick, eine angehobene Augenbraue meinerseits - ja doch, das Ersatzteil sei sehr teuer, aber man sehe grade, es ist in der Garantie mit drin.
Das Dach könne ich jetzt zwar nicht öffnen, immerhin sei der Alarm abgestellt, also könne ich fahren.

Als ich vom Hof fahre, erklingt der Alarm. Ich zurück, muß auch gar nichts mehr sagen. Stattdessen rufe ich in der Firma an, und sage, daß ich erst in einer halben Stunde komme, wenn nicht, sollen sie auf Radiomeldungen hören, oder Newsticker lesen, von einem Amoklauf in der K.-Straße.

Nach weiteren 5 Minuten höchster Dringlichkeit ist dann das behoben, worauf ich 3 Stunden gewartet habe, und ich kann fahren.
Das war sehr sehr knapp, für die in der Werkstatt, und für mich.
Übrigens habe ich erfahren, daß die Pannenhilfe sehr wohl in der Garantie drin gewesen wäre.

I am a very, very angry person, right now.

Mittwoch, 4. Juni 2008

ich brauch ne Knarre

Gestern um ein Haar aufs Maul bekommen, und das kam so:

Am Kotti wie immer eine dieser rumänischen renitenten Fensterputzrattenkolonnen, die Frau ignoriert wie immer komplett mein Nein! Verzieh dich-Schreien und -Winken und fängt an, mir ihren Dreck auf die Windschutzscheibe zu schmieren.
Weswegen ich dann immer laut hupe, denn das kriegen sie dann doch mit und erschrecken sich, und zur Not mach ich Scheibenwischer an und spritze Wischwasser.
Ich meine, welchen Teil von NEIN kann man auch als Rumänin oder wasweißich nicht verstehen?

Jedenfalls, auf einmal fängts neben mir verstärkt an zu hupen, und zwei türkische Jungbullen brüllen mich aus ihrem fetten Präpotenzmercedes an:
"Eh Alter, das is ne Frau, verstehste, eine Frau!"
Ich verstehe nicht, und brülle zurück "Mir ist das egal, was das ist, die soll die Finger von meinem Auto lassen, wenn ich nein sage!"
Was die wiederum nicht verstehen, und weiter brüllen "Eine Frau, du Arschloch, ischkommdirmarüber!"
Die Sicherheitsgurte werden gelöst, und die Türen öffnen sich, ich voll im Schreck denke noch so schnell gehen meine Scheiben nicht hoch, da sehe ich aus dem Augenwinkel, daß die Ampel jetzt grün ist, und gebe Vollgas.

Deswegen hätte ich jetzt gern und sofortig eine dicke fette Knarre fürs Handschuhfach, nur so zum Zücken. Diese Sprache würde so eine osteuropäische Windschutzscheibenpenetrantin verstehen, und die mißgeleiteten muslimisches-Frauenbild-Vertreter auch.
Einfach kurz aufblitzen lassen, und Ruhe ist.

Freitag, 4. April 2008

Es gibt Menschen...

Es gibt Menschen,
die kann man nicht ausstehen,
schon wie sie aussehen:
Sie liegen uns nicht!

Es gibt Menschen,
die kann man nicht ausstehen,
schon wenn sie reinkommen,
möchte man rausgehen (...)


Ein großes Hallo an den unbekannten Texter von Milvas "Ein kurzer Blick"!
Leider ist der Rest vom Song sehr versöhnlich. Man sollte ein neues Lied ohne falschen Friedensschluß mit dem Refrain schreiben. Oder T-Shirts bedrucken.

Edit: Ich habe einen neuen Titel dafür gefunden:
"Du erinnerst mich an Hiebe" von Dich & Mich

Montag, 3. März 2008

Allgemeiner Fehler?

Liebes Twoday- und Knallgrau-Team,
was soll denn das? Seit Wochen kriegt man immer wieder, wenn man kommentieren will, oder mühsam, mit viel Liebe und Zeit einen neuen Beitrag anlegt, den dürren Hinweis 'Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten.' Und dann ist der ganze Text WEG!

Gehts noch? Kann sich da mal jemand drum kümmern?
Und nein, es kann kein Fehler im Firefox oder Mozilla sein, denn manchmal bis meistens geht es ja.
Vielleicht räumt ihr mal eure verwahrlosten Server auf?

Ich meine, eure einzige Aufgabe ist es doch, diese Plattform technisch sauber am Laufen zu halten, und ihr seid ja auch kein liebenswerter Verein, der das alles ehrenamtlich tut, wie andere Plattformen.

Also wie wärs, wenn ihr einfach mal eure Arbeit tut, damit wir das enzige tun können, was wir von euch wollen, nämlich bloggen und kommentieren und kommentiert werden, wenns geht bitteschön auch ohne IE?

Auf Fehlermeldungen im Forum wird ja kaum reagiert, und wenn dann von überforderten Supportbloggern, die auch keien Ahnugn haben.
Bitte geht doch mal alle auf den gut versteckten Bugreport und blast denen den Marsch!

Freitag, 22. Februar 2008

Die bloggen also Berlin

oder: Der Haupstadtblog und die freiwillige Selbstbeschränkung

Ich bin ja manchmal reichlich naiv, scheint mir. Vor einer Woche hatte ich eine kleine Kritik zum Hauptstadtblog
geschrieben, zwar hier und dort spitz und deftig formuliert, aber wohlwollend konstruktiv gemeint, und bei den meisten Lesern auch so angekommen. Ich forderte im Wesentlichen mehr Mut, weniger Biederkeit und Seriosität und einen erweiterten Horizont. Dargestellt hatte ich das am Mangel von z.B. Berlinaleberichterstattung, der verkürzten Blogroll und im (satirischen?) Aufweisen der zentralen Themenkreise.

Im Hauptstadtblog selbst wurde offiziell gar nicht reagiert, außer in einer oblicquen Eröffnungsbemerkung in einem Beitrag zur Berlinale, der sich -ausgerechnet - mit Ulli Zelle, dem Abendschaumoderator, auf dem roten Teppich befaßte. Mehr auf den Punkt hätte ich es nicht bringen können, den Vergleich hatte ich in meinem ursprünglichen Artikel auch vorgesehen, aber gestrichen, weil er mir zu gemein schien.

Klick- und Besucherzahlen indes steigerten sich auf das 3fache meiner normalen Besucherzahl, darunter viele wiederkehrende IP-Adressen, zeigte mir mein Blogcounter, es gab also offensichtlich Interesse. In den Kommentaren reagierte man weitgehend konstruktiv und einsichtig, wenn auch zum Teil unentspannt.

Was sich hinter den Kulissen tat, war eigentlich spannender, einige, und nicht wenige Mails verschiedenster Absender erreichten mich, deren Inhalt ich hier leider nicht wiedergeben darf, weil um Vertraulichkeit gebeten wurde. Sagen wirs so, es scheint einen gewissen Leidensdruck zu geben hinter den Kulissen.

Zurück zu den Fakten, wir fassen zusammen:
  • Der HSB hat ein Autorenproblem, zu wenige Autoren müssen den größten Teil des Contents stemmen, und keiner kriegt Geld dafür, alle haben auch ein Leben zu führen, Arbeit, Studium usw. D'accord, wir sind alle nur Menschen.
  • Mir wurde eine (unberechtigte) Anspruchshaltung vorgeworfen. Ich ging in mich und suchte, wo die wohl her kommt. Muß wohl am Titel des HSB liegen, da steht: Hauptstadtblog - die bloggen Berlin!
  • Man hat Angst vor den eigenen Kommentatoren (Selbstauskunft: "20 regelmäßige Kommentatoren, die da zum Teil ihr sehr eigenes Ding fahren"), und macht diese dafür verantwortlich, daß bestimmte Contentrichtungen aufgegeben wurden. Allerdings finde ich, daß es immer wieder sehr widerwärtige Kommentare im HSB gibt, ich würde jedoch grundsätzlich immer allen Kommentatoren zugestehen, ihr eigenes Ding zu fahren. Der Umgang mit ihnen scheint mir jedoch auch zum Teil sehr unentspannt, ich denke, laut (aus)lachen wirkt auf Dauer wesentlich deeskalierender als stetiges gouvernantenhaftes Maßregeln. Und zur Not gibts ja auch noch Löschen und Sperren.
    Jedenfalls finde ich, wer aus Angst vor Kommentaren auf Content verzichtet, der ihm am Herzen liegt, hat schon verloren.
  • In der Tat gibt es das Problem, daß ein Teil der Leser seriöse journalistische Artikel erwarten, andere wie ich auch gerne mal polarisierendes, auch polemisches gerne hätten. Ich bleibe der Meinung, daß man dies durch entsprechende optische Kennzeichung, Unterteilung in Rubriken oder ähnliches durchaus abbilden könnte.
Es gab auch Konstruktives:
  • Hingewiesen wurde auf die ehemals vorhandene Möglichkeit, externe Artikel einzubinden, die klar als externer Content zu erkennen waren. Dies würde doch helfen, ein breiteres Spektrum abzubilden, als die Blogger vm HSB können oder wollen, fast ganz ohne Mehrbelastung
  • Nicht nur ich sprach mich für eine wieder wesentlich erweiterte Blogroll aus (und nein, es geht mir hier nicht um einzelne Blogs oder Personen). Auf diese Weise kann man per Link ebenfalls einen weiteren Horizont öffnen und Vielfalt erzielen, die man aus eigenen Mitteln nicht bewerkstelligen kann . Ein Grund für eine Selbstbeschränkung leuchtet mir hier nicht ein.
Joh, ich hab lange überlegt, ob ich mich überhaupt noch einmal in die Arena werfe, und dies wird mit Sicherheit meine letzte Äußerung in der Richtung sein. Ist ja auch letzten Endes nicht meine Baustelle.

Der Grund, dies nochmal aufzugreifen, ist eigentlich nur der, daß ich mich über den Verlauf der Diskussion einfach geärgert habe.

Mir wurde vorgeworfen: "Ich meine, leider warst selbst Du nicht in der Lage Deine Kritik dort anzubringen, wo sie am richtigen Ort gewesen wäre: bei uns im hsb in den Kommentaren."
Hmh - zum einen meine ich, daß ich schreiben kann, wo ich will, zum anderen werfe ich das einfach mal ganz frech und ungeniert über den Zaun zurück:
Lieber Hauptstadtblog, warum hast du dann nicht auf die Diskussion hier verwiesen? Oder noch besser, warum hast du nicht im eigenen Forum die Diskussion aufgegriffen? Das einfachste wäre doch gewesen, deine eigenen Leser zu befragen!? Eine Umfrage, eine Abstimmung, was wollen die Leser, oder fehlt es dafür an Mut und Offenheit?

Donnerstag, 14. Februar 2008

Lieber Hauptstadtblog

jetzt muß ich aber doch mal was sagen.
Per Titel nehmt ihr ja für euch in Anspruch, die Hauptstadt bloggerisch zu vertreten. In gewisser Weise schafft ihr das auch, leider oft nur die sozusagen Britzer und Marienfelder Horizonte, wie mir scheint.

Grundsatzlich seid ihr fast allesamt grundsympathische und begabte Autoren, und ganz besonders zu schätzen weiß ich die Miniaturen, kleine Kuriositäten, gefunden beim Erkunden irgendeiner Ecke der Stadt. Sehr schön auch immer wieder mal einfach ein eindrucksvolles oder auch nur schönes Foto aus unserer Stadt.
Auch eure Ausflüge in die lokale Geschichte oder Testberichte wie den von den studentischen Führungen in Museen sind für mich eine Bereicherung.

Bei der Presseschau fängt es dann aber schon an: Oft zitiert ihr nicht wirklich relevante und interessante Nachrichten, sondern den x-ten Beitrag über Feinstaub, oder ob in Pankow wieder dreieinhalb Bäume gefällt werden mußten. Das finde ich nicht Bürgerservice oder 'politisch interessiert', sondern - langweilig und irrelevant.

Fahrradständer und Feinstaubbelastung scheinen euch mehr zu interessieren als was in der Stadt wirklich passiert.

Beispiel: Aus den Hauptstadtblog würde man jetzt nicht wirklich erfahren, daß zur Zeit Berlinale ist, und jetzt gerade und gerade jetzt hier die halbe Welt zu Gast ist, Stars und Monster, Dokumentarfilmer und Fans.
Genau 2 Berlinale-bezogene Artikel gibt es: einen Hinweis auf eine Ausstellung über Patti Smith, und einen darüber, daß man während der Berlinale am Potsdamer Platz keine Fahrräder an die Absperrungen anschließen darf (sic!)
Mich wundert, daß nicht über Mad Onna berichtet wurde, die ja sicher die Feinstaubbelastung (!) aufs Gefährlichste hochgepegelt hat, als sie mit ihrem Privatjet in Tempelhof (!) landete.

Und: seit eurer Renovierung fehlen einige Blogs auf eurer Blogrolls, für mich am schmerzlichsten Glamourdick. Das ist ein absolut subjektives, ich-bezogenes Blog aus, in und um Berlin. Das kann man mögen oder nicht, es ist manchmal albern, manchmal pathetisch, manchmal witzig, manchmal profan. Eins ist es aber immer: unverwechselbar und einzigartig. Und eine Berliner Stimme, die niemandem, der sich für die Hauptstadt interessiert, vorenthalten werden sollte. Das Blog gehört in die Blogroll des Hauptstadtblogs wie der Fernsehturm in eurem neuen Layout.

Was ich mir wünschen würde, daß ihr ein wenig die sicher aus journalistischem Seriositätsstreben entstandene Erstarrung und Biederkeit abstreift, mutiger werdet, hin und wieder mal einen polarisierenden, gerne auch satirisch überzogenen, völlig subjektiven Artikel veröffentlicht, euch auch ein wenig dem Glamour und Rummel und den Eitelkeiten der Stadt widmet, die nämlich den anderen Aspekt der Faszination Berlins ausmachen.

Berlin besteht aus Britz und Mitte, aus Molle & Korn und Schickimicki, aus Größenwahn und Kleingartenkolonie, aus Schnelligkeit und Lethargie. Drei Damen vom Grill und Berghain oder Cookies.
Dann könntet ihr euch Hauptstadtblog nennen, alles andere wäre Reinickendorf, wie es die Mädels aus Prinzessinnenbad nennen würden.

So, und jetzt hoffe ich, daß ich nicht aus der Blogroll fliege, obwohl mein Blog nicht wirklich unbedingt eins der Highlights dieser Stadt ist.

Nachtrag: Grade bei Sven den Blogbutton gefunden: Hauptstadtblog.de - die bloggen Berlin.
Also, der Anspruch ist schon selbstformuliert und nicht eine verfehlte Erwartungshaltung meinerseits.

Samstag, 2. Februar 2008

streikopfer

Von mir aus kann die BVG ruhig streiken, ich bestreike die ja auch. Sind wir quitt.

Dachte ich.

Was ich nicht bedachte, ist daß meine kleine runde süße Hausperle so den Weg in meine große eckige schmutzige Butze nicht findet, und ich heute Haushalt machen muß.

Der schönste Moment der Woche, am Freitagabend nach Hause zu kommen, die Woche im Rücken, und alles blitzt und blankt und riecht gut und alle losen Enden sind irgendwo versteckt und verstaut, und das Bett ist gemacht - nüschte. Meine eigene Verwahrlosung gähnt mir mit ungeputzten Zähnen ungeduscht entgegen.

Ich finde so einen spontan angekündigten Streik menschenfeindlich. Auch wenn man an all die armen Pendler denkt.

Mittwoch, 16. Januar 2008

mitteilung an meine nichtrauchenden leser

Werte nichtrauchenden Leser und Kommentatoren,
wenn ich mir auf MEINEM Blog die Freiheit nehme, MEINE persönliche Lebenssituation und die für MICH sehr großen Verluste an Lebensqualität und Sozialleben durch ein komplett unnötiges flächendeckendes Rauchverbot (eine freie Wahl nach Raucher- und Nichtrauchetablissements hätte es völlig getan, wenn hier nicht ideologisch entschieden worden wäre) darzustellen, dann tue ich das in der Annahme, daß es meine Leser zumindest prinzipiell interessiert, wie es MIR PERSÖNLICH geht, sonst würden sie ja hier nicht lesen.

Es freut mich, daß es anderen durch eine solch für mich unangebracht harte Regelung besser geht, das können Sie mir glauben.
Den Aspekt darzstellen, daß andere dafür auch zumindest für sie unzumutbare Verluste hinzunehmen haben, finde ich dabei durchaus nicht unangebracht, und das nehme ich mir in MEINEM BLOG heraus.

UNERWÜNSCHT sind hier in MEINEM persönlichen Blog dagegen feixende, triumphante oder ideologisch gefärbte Bemerkungen, die nicht einmal auf meine persönlich dargestellte Sitation einzugehen geruhen.
Mir reicht es schon, mittlerweile auch in der Kälte auf der Straße rauchend stehend von irgendwelchen vorbeilaufenden Idioten blöd angemacht zu werden.
Wer sich darüber freut oder gerne einfach mal nachtreten kommt, hat weder in meinem Leben noch auf meinem Blog etwas verloren.

Herrschaften, dies ist ein RAUCHERBLOG, und sie müssen den nicht lesen, und hundertmal nicht kommentieren, wenn Sie MEINE PERSÖNLICHEN GEFÜHLE nicht respektieren können oder wollen und damit VERLETZEN.

Gehen Sie dann doch einfach zum nächstbesten Nichtraucherblog weiter und lassen Sie sich dort unter Ihresgleichen aus.

Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

Mittwoch, 31. Oktober 2007

scheiß-ampel-scheibenputzer!

Du brauchst mir keine Herzchen mit deinem dreckverschmierten Lappen auf die Windschutzscheibe malen.
Sei ehrlich, du würdest mir doch eh nicht deinem Schwanz zeigen.

Montag, 22. Oktober 2007

(kein) update

Montag, 22.10. Nachdem ich den Herrschaften auf dem Ausländeramt nun 10 Tage Zeit gelassen habe, und auch der übergeordneten Behörde, dem Senat für Inneres, die mir beide versprochen haben, daß der Vorgang nun bearbeitet würde, haben weder S. noch ich Antwort auf meinen Antrag zur Erteilung eines Aufenthaltstitels für S. bekommen.

Große Leistung, Herrschaften!
logo

lucky strikes

the sacred and the profane

So viel Rauch, so wenig Feuer?

Du bist nicht angemeldet.

Rauchzeichen an:

luckystrike-ätt-wolke7-punkt-net

kiekste, wa?

juni

Schall & Rauch:

geile bsau
geile bsau
marco (Gast) - 2014/08/17 11:11
Merengue
Ich liebe Tango. Bzw. ich liebe Lateinamerikanische...
Sepp (Gast) - 2013/12/13 15:12
Goodbye Vienna! Hello...
Liebe Herrschaften und Herrschaftinnen, Sie müßten...
luckystrike - 2013/03/23 21:30
Naja, wie alle halt ich...
Naja, wie alle halt ich diese weiße kalte Hölle nicht...
luckystrike - 2013/03/23 19:55
Nein, ich meinte doch,...
Nein, ich meinte doch, seit diesem Posting wieder etwas...
arboretum - 2013/03/23 19:21
Klar gehts besser. Aber...
Klar gehts besser. Aber ein bissel Trauer für Mogli...
luckystrike - 2013/03/22 20:54
Treue Seele. Ich hoffe,...
Treue Seele. Ich hoffe, es geht Ihnen wieder besser.
arboretum - 2013/03/20 18:16
Tränen für Mogli
Es ist schon etwas unglaublich, besonders wenn man...
luckystrike - 2013/03/17 18:04

last year's kisses

Es lebt

Online seit 7246 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/09/07 02:00

Search me

 

Kalter Rauch

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

stand up be counted

kostenloser Counter

kostenloser Counter

things

Zünded by:


development